Kurse
Im Haus der Eigenarbeit in München gebe ich Kurse zu verschiedenen Themen, aktuell:
Spinnen mit der Handspindel
Die Verarbeitung von Fasern zu Garn lässt viel Raum um eigene Ideen umzusetzen. Die Handspindel ist das günstigste und einfachste Werkzeug dafür. Das nötige Wissen über Fasern und Spindeltypen und verschiedene Techniken zum Spinnen und Zwirnen Ihres Traumgarns erlernen Sie spielerisch in diesem Kurs.
Fr 21. November 2014 18–21 Uhr | € 31,50
Von Brillenschafen und Kaschmirziegen
Sie kennen sich schon ein bisschen (oder auch schon besser) mit der Handspindel oder dem Spinnrad aus, aber jetzt hätten Sie gerne Gesellschaft und Austausch? Die Inspiration fehlt? Etwas will einfach nicht klappen?
Die Kursleiterin beantwortet Fragen zum Material, hilft bei Problemen und erklärt Auszugtechniken und Zwirnmethoden und deren Stärken und Schwächen. Die Kursthemen richten sich ganz nach den Fragen und Interessen der Teilnehmer_innen.
Mo 12. Januar 2014 18–21 Uhr | € 31,50
Grundkurs Stricken
Von den ersten Maschen zu einem ersten kleinen Projekt ist es nicht weit. Anhand einer kleinen Eule lernen Sie rechte und linke Maschen, Anschlagen und Abketten, zwei Techniken zum Zusammennähen und Tipps und Tricks zur Korrektur der häufigsten Fehler und zur Garnauswahl. Im Kurs erhalten Sie ein Materialpaket (ca. € 12) mit Garn, Stricknadeln, einer Stopfnadel zum Zusammennähen und verschiedenen anderen Materialien für die Eule.
Mit erfahrener Begleitung lassen Sie bald die Nadeln klappern und sehen Ihr Werk entstehen.
3×Mo ab 19. Januar 2015 18–20 Uhr | € 63,00
Socken stricken für Anfänger
Linke und rechte Maschen kennen Sie und auf Schals haben Sie keine Lust (mehr), aber Socken sehen so kompliziert aus?
Diese Socke hat auch ohne Ferse eine gute Passform und ist absolut einfach! Außerdem wächst sie bei Kindern mit und hält länger.
Mo 8. Dezember 17–21 Uhr | € 42,00
Mo 23. März 2015 17–21 Uhr | € 42,00
Lace, Ajour und Spitze
Gestrickte Spitze kann elegant, luftig, modern, fröhlich und warm sein. Eines ist sie aber kaum: schwer … und zwar in beiderlei Hinsicht. Mit einer ausführlichen Erklärung der häufigsten Techniken und vielen hilfreichen Tipps und Tricks werden auch Sie schnell Freude an den geplanten Löchern finden!
Sa 21. März 2015 13–17 Uhr | € 42,00
…
Zusätzlich zu diesen Kursen vereinbare ich auch gerne individuelle Kurse mit Ihnen.
Beispiele für Kursthemen:
Spinnen
- Einführung an der Handspindel oder am Spinnrad
- Auszugstechniken
- Umgang mit farbigen Kammzügen
- Zwirntechniken
- Hilfe bei akuten Problemen
- …
Stricken
- Einführungskurs mit den Grundtechniken
- Lesen von Strickanleitungen und Strickschrift
- Verschiedene Sockentechniken: von der Spitze, vom Bündchen, Spiralsocken, verschieden Fersen und Spitzen, dehnbare Bündchen, etc.)
- Pullover von oben
- Mehrfarbiges Stricken (Fair Isle, norwegische und isländische Muster,…)
- Zopfmuster, Patentmuster, gestrickte Spitze
- …
Einzelunterricht ist genauso möglich wie Kurse in der Gruppe bis 6 Teilnehmer_innen.
Nennen Sie mir Ihren Kurswunsch, am besten per E-Mail.
Ich sende Ihnen gerne ein individuelles Angebot!